serotonics Gedankenzoo

Archiv

  • Übersicht aller Relikte



Gehege

  • zeitbefreit
  • selbstgeblickt
  • fremdgeschämt
  • aufgefallen
  • fachgerichetet
  • unterhalten
  • kurzgebraten
  • angeschnurrt
  • angstgemacht
  • Alle Kategorien

Zooverwaltung

  • Impressum

Mittwoch, 1. März 2006

Nun doch mal was zur Vogelgrippe

Da muss also erst eine Katze von der elendigen Grippe dahingerafft werden, dass die Medien nun endlich zumindest im Ansatz Ratschläge geben, wie sich der gemeine Mensch und/oder Haustierhalter in Angesicht dieser Gefahr verhalten sollte. Aber auch diese wichtigen Verhaltensmaßnahmen gehen in lauter „Tierbesitzer bangen um ihre Haustiere“ oder „Katzen zum Abschuß freigeben“-Floskelwiederholungen unter. Wirklich klare Informationen – ich war doch glatt schon versucht, „informative Informationen“ zu schreiben – sowie eindringlich wiederholte Warnungen: ich vermisse sie immer noch.

Ich wäre übrigens sehr dafür, alle Katzen in den gefährdeten Gebieten zu keulen, rein präventiv natürlich, so wie es bereits mit dem armen Stallgeflügel geschah. Und wenn dann der erste Mensch erkrankt, sollten alle Menschen, die eventuell Kontakt zu diesem gehabt haben, natürlich ebenfalls gekeult kurz und schmerzlos dem Leben entrissen werden. Alles zum Schutze von Leib und Leben der viel größeren Allgemeinheit, natürlich.

fremdgeschämt um 13:27 | 17 Kommentare | 0 Trackbacks
< You’ve got gute Nachricht | Was ich nicht leiden kann (3) >
Trackbacks
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
: Und wenn dann der erste Mensch erkrankt,
: sollten alle Menschen, die eventuell
: Kontakt zu diesem gehabt haben, natürlich
: ebenfalls gekeult kurz und schmerzlos
: dem Leben entrissen werden.

Wahrscheinlich wuerde uns das innerhalb recht kurzer Zeit einiger Probleme entledigen und wir koennten uns mal ernsthaft und ohne Kompetenzgerangel und Profilierungssucht mit dem Thema beschaeftigen.
#1 Christian (Link) am 01.03.2006 14:14
Vorsorge statt Keulen:
http://www.rki.de/cln_006/nn_508514/SharedDocs/FAQ/Gefluegelpest/FAQ__09.html

Und immer schön die "Pfoten" waschen
#2 Ex-Cheffe am 01.03.2006 16:13
tztz...
mein finchen darf erstmal nicht mehr aufs balkönchen. die holt sich nämlich immer tieffliegende spatzen. wenn die jetzt wieder tieffliegen, .... will mir das gar nicht ausmalen!
#3 schoko-bella (Link) am 01.03.2006 20:22
könnte nicht wer im Berliner Regierungsviertel 'ne tote Katze finden...?
#4 Sven (Link) am 01.03.2006 22:00
Genau. Keulen. Präwentief. Als erstes diese ganzen Panikmacher. Solange bis erstmal Ruhe ist und man die ganze Sache mit Verstand angehen kann.

Prima Idee. Auch sehr übertragbar auf alle möglichen anderen Bereiche. :-)
#5 grapf (Link) am 01.03.2006 22:05
"...'drum nennt sie ihren Racheplan:
Rinderwahn!"

(Max Raabe)
#6 King Fisher (Link) am 02.03.2006 01:26
Und, herrje, jetzt auch noch die Schweinepest? *Unfassbar!*
Falls bei jemanden die Tage Schwefel vom Himmel herabsausen sollte, so sage er doch bitte Bescheid.

schoko-bella:
Meine dürfen (noch). Letztes Jahr hat sich kein Vogel auf die Terrasse verirrt, sie ist auch recht gut „eingezäunt“. Die Wahrscheinlichkeit, dass da genau JETZT und in diesen Breitengraden ein infiziertes Spätzchen reinflattert, ist zu gering, als dass ich den Fellnasen ihr geliebtes Stück Lebensqualität untersagen könnte. Ändert sich aber sofort, wenn der Virus auch in unserem Gebiet die Runde macht.
#7 serotonic (Link) am 03.03.2006 19:20
Achja, die informationsfreie Panikmache …

Keine Angst (noch nicht) vor toten Spatzen, die Tiere müssen schon von größerem Kaliber sein, siehe z.B. hier:
http://www.faz.net/s/RubCBBBF427AB8B45E1A3E7F252FF372F18/Doc~E09FCD3C4645A4BC292515742299093B8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
(man verzeihe mir den Zeilenumbruch, aber sonst läuft der Link bis in die Marginalspalte – zumindest in der Vorschau)
#7.1 andré (Link) am 06.03.2006 18:59
Habe den Zeilenumbruch wieder rausgenommen zwecks einfacherer Nutzbarkeit der URL – wenn ich hier schon kein HTML zulasse, muss ich hässlichen Overflow in Kauf nehmen, das geschieht mir recht ;)

Zum Artikel:
> Mir sind Berichte zu Ohren gekommen,
> nach denen Hausbesitzer bereits
> Mehlschwalbennester zerstört haben,
> sogar Storchennester sollen schon
> vorsorglich von Dächern geworfen
> worden sein.
Hach, hat hier jemand mal ein Schall- und Licht-dichtes Laken für mich, unter das ich kriechen kann? Ich kann so etwas einfach nicht mehr lesen, das tut mir in der Seele weh.
#7.1.1 serotonic (Link) am 08.03.2006 10:31
:-( ... seit mir heute eine befreundete Tierärztin erzählt hat, dass ihre Katze ab jetzt drinnen wohnt denke ich auch sehr ernsthaft darüber nach, ob Joschka jetzt zur Hauskatze werden muss.
Weniger wegen der Ansteckungsgefahr, als wegen der etwas simplen Sauerländer Bauern, die eine freilaufende Katze auch durchaus mal abschiessen würden, wenn "sie ihnen komisch vorkommt"
Da waren wir uns in der Einschätzung unserer Nachbarn erschreckend einig.
#8 Christian (Link) am 03.03.2006 19:25
Die Tierheime füllen sich:
http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/2574136.html

Einmal mehr: Ich kann garnicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. 'Tschuldigung.

Auch lesenswert:
http://www.wissenschaft-online.de/abo/ticker/801766
#9 smiley (Link) am 03.03.2006 21:31
Eine Pandemie wäre gar nicht so unwünschenswert, auch wenn sie natürlich unsagbares Leid hinterlassen würde. Aber die , die wieder emporkriechen, wären sensibilisiert, daß alles so endlich ist.

Es stellt sich immer wieder neu die Frage, wie viel Schlechtes darf man tun für das Gute?

Wo sind die Grenzen?
#10 Vogelfrei am 03.03.2006 21:47
Die, die emporkröchen, wären die Gleichen, die auch heute schon unter gnadenlosem Realitätsverlust leiden. Und falls nicht, brächten sie irgendwann wieder Solche hervor.

Und zu entscheiden, welches Leiden schwerer wiegt, um gezielt eines davon auszulösen, um das Andere zu verhindern, ist meiner bescheidenen Meinung nach vollkommen abseits jeglichen Menschenverstandes. Das hat zum Glück auch kürzlich das BVerfG schön bestätigt.
#10.1 smiley (Link) am 03.03.2006 22:01
Ich kann euch nur sagen, wenn bei mir so ein komischer Vogelgrippe-Alarm wäre, weil sie Angst um ihre Massenzuchten haben und meine Mieze wäre schon draußen und der lokale Jäger würde sie totschießen, er wäre ab sofort mein Feind, das würde ich ihm nie verzeihen!

Das Leben wäre so einfach, wenn wir etwas weniger dezentralisiert leben würden, der Planet hat locker Platz für weitere 4 bsi 7 Milliarden Menschen oder auch mehr.

Wir wären so weit, wir haben die Technologie, aber wir haben noch nicht einen unserer ureigensten Instinkte verloren, die kleine Familie zu schützen und nicht die große, die wir alle sind.

Das verstehen wir erst langsam, wen interessieren da noch ein paar Hühner?
Ihr könnt euch vielleicht besser ausdrücken, aber ohne Exekutive kommt auch ihr nicht aus! Worte sind nur Worte, meine Freunde!

Kauft den Staubsauger nicht, aber hört zu, verdammt! Lethargie ist inakzeptabel, sie macht euch (uns) schwach!

Erst die Hühner, dann die Menschen! Wer kein Mitleid für die vermeintlich niedere Kreatur aht, verliert eines Tages auch den Respekt vor den Menschen.

Inakzeptabel, aber echt!
#11 Spielmann am 03.03.2006 22:03
Christian:
Ja, der eine oder andere bislang nur latent Schießwütige wird anlässlich der „Gefahren“ sicher schneller zur Waffe greifen, jetzt gibt es ja eine sowasvon praktische Rechtfertigung für solche Triebe. :(
Wenn Joschka schon die kurze Zeit nach dem Unfall so unleidlich war, kann ich mir vorstellen, wie schwer euch diese Entscheidung fällt. Der Spagat zwischen dem, was das Tier für seine Ausgeglichenheit braucht und dem, was das Tier gefährdet, ist sicher ein emotionales Kunststück.
Ich habe ja hier gut reden mit meinen Stubentigern.

smiley:
Ich stimme ins Erbrechen ein. Gar „von Tötungen wurde berichtet“ – Weia. Weia. Weiß gar nicht, was ich sagen soll. Es ekelt mich an.
Ein kleiner Dank wieder an die Medien, die es mit der informationsfreien Panikmache schaffen, Kleingeister zu füttern und wieder neues Leid zu erzeugen.

Vogelfrei/Spielmann/Metal:
Meinst du nicht, ein Alias würde reichen? Ich denke es ist auch in deinem Sinne, wenn alle Beteiligten wissen, wer hier seine Meinung äußert, mit wem man spricht/diskutiert. Bitte für einen Namen entscheiden. Danke.
#12 serotonic (Link) am 04.03.2006 13:32
wir haben uns ja inzwischen entschieden - die Tierärztin hat das entscheidende Argument geliefert: im Moment ist es kalt und ungemuetlich, und Joschka ist eh hoechstens ein, zwei Stunden am Tag draussen - wenn es erst Fruehling wird und sie sich stundenlang begeistert in den ganzen Homonen in der Luft aalt - dann wird es richtig scheisse.
Also haben wir jetzt ein Hauskatze:-(
Mal sehen, ob sie mich morgen mal wieder wenigstens mit dem Hintern anguckt...
#12.1 Christian (Link) am 06.03.2006 19:05
Hach, *seufz*. Hoffe für euch, dass sie sich daran gewöhnen und nicht allzu sehr darunter leiden wird.
#12.1.1 serotonic (Link) am 08.03.2006 10:35