serotonics Gedankenzoo

Archiv

  • Übersicht aller Relikte



Gehege

  • zeitbefreit
  • selbstgeblickt
  • fremdgeschämt
  • aufgefallen
  • fachgerichetet
  • unterhalten
  • kurzgebraten
  • angeschnurrt
  • angstgemacht
  • Alle Kategorien

Zooverwaltung

  • Impressum

Donnerstag, 10. August 2006

Kuriositätenstöckchen

Der geschätzte Herr vasili reicht ein Bücherstöckchen an mich weiter â€“ ich freue mich ausgiebig und stehe für Minuten doch recht ratlos vor meinem Bücherregal und der Aufgabe, ihm 10 kuriose Werke zu entnehmen. Was ist kurios? Was ist zumindest ungewöhnlich? Schlussendlich greife ich einfach 10 Titel, die mir nicht allzu alltäglich erscheinen:

  • Die kleine Hexe – Otfried Preußler
  • Menschliche Anatomie für Künstler – András Szunyoghy (Zeichnungen) und Dr. György Fehér (Text)
  • Wir sind ein Teil der Erde – die Rede des Häuptlings Seattle an den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1855
  • The Roaring Sixties
  • Götter, Gräber und Gelehrte – C. W. Ceram
  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Stand Dezember 1992
  • Katzen lieben anders – Jeffrey M. Masson
  • Das letzte Einhorn – Peter S. Beagle
  • Der Satz im Silbensee – Klaus Nissen und Ekkehart W. Dallmeyer
  • Das tibetische Buch vom Leben und Sterben – Sogyal Rinpoche

Soderle, mal überlegen, an wen ich das Stöckchen weiterreiche … hmmm … SirParker, wären Sie so freundlich?

aufgefallen um 10:56 | 5 Kommentare | 0 Trackbacks
< Erinner dich | Titel zu vergeben >
Trackbacks
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Voll kraß.
Das Buch
Menschliche Anatomie für Künstler – András Szunyoghy (Zeichnungen) und Dr. György Fehér (Text)
steht auch in meinem Regal. und ich dachte, ich wäre toll...
#1 Morast (Link) am 10.08.2006 20:32
Ich greife das Stöckchen auf und werde mich mal an die Arbeit machen... :)
#2 SirParker (Link) am 11.08.2006 10:06
Morast:
> und ich dachte, ich wäre toll...
Sachensemal, ’se wolln mich veräppeln, hm? Oder habe ich da eine kleine Spitze wahrgenommen, wo keine war? Klären sie mich doch mal bitte auf, heute ist hier Weibchen-Tag ;)

Ich muss ja dazu sagen, dass ich mir das Buch damals, in einer total irren kursgeborenen Anwandlung, auch ich könne anatomisch korrekt zeichnen, dieses Buch erwarb. Was vollkommen und vollfrustrierend danebengegangen ist. Mir fehlt leider das richtige Auge für Proportionen, und auch die leichte, unbeschwerte Hand, um auch nur annähernd gut zu zeichnen. So ist das Buch in meinem Regal eine Perle für die Säue – und nostalgische Erinnerung an eine Zeit, in der ich deutlich mehr zeichnete, als zwischenmenschlich zu kommunzieren.

SirParker:
Hach, und wie reizend Sie das Stöckchen aufgegriffen haben – sie sind ja ein richtiger Charmeur!
**schmunzel**
#3 serotonic (Link) am 11.08.2006 13:24
@Serotonic: ... nicht bei allen... ;-)
#4 SirParker (Link) am 11.08.2006 14:02
Dem Sir ein Knicks – da straffe ich höchstgerührt meine Schultern und schenke Ihnen ein Lächeln der strahlenden Sorte ;D
#4.1 serotonic (Link) am 14.08.2006 09:57