serotonics Gedankenzoo

Archiv

  • Übersicht aller Relikte



Gehege

  • zeitbefreit
  • selbstgeblickt
  • fremdgeschämt
  • aufgefallen
  • fachgerichetet
  • unterhalten
  • kurzgebraten
  • angeschnurrt
  • angstgemacht
  • Alle Kategorien

Zooverwaltung

  • Impressum

Samstag, 24. Mai 2008

„Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.“

Hände voller Erde
zeitbefreit um 19:17 | 10 Kommentare | 0 Trackbacks
< Marienkäfereier online bestellen | Peterle ist von uns gegangen. Unfreiwillig. >
Trackbacks
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Meinst du die werden je wieder sauber??? Unter die langen Fingernägel passt ne Menge Dreck drunter... ;o)
#1 Frau Maki am 24.05.2008 21:08
Die sind jetzt schon wieder blitzeblank! ;D

(Nicht nur Dreck - in mageren Zeiten habe ich deutliche Vorteile!)
#2 serotonic (Link) am 24.05.2008 21:45
Für Gartenanleger gibts übrigens Gartenhandschuhe.
Nur mal so zur Info, nebenbei, quasi.
#3 Herr H. am 25.05.2008 10:15
Mein lieber Herr H., Sie wirken doch sonst nicht so steril! Wo bleibt denn da der Genuss, die Haptik, das Gefühl? Oder haben Sie sich als Kind auch nur im Ganzkörpergummianzug quiekend in den Schlamm geschmissen?
#4 serotonic (Link) am 25.05.2008 11:49
Oh ja...da macht die Tatsache, dass wir unseren Schrebergarten nach einiger Zeit meditativer Unkrautzupferei schweren Herzens laufen lassen, mich wohl nahezu tot... ;)
#5 asa am 25.05.2008 18:41
Ach, ich glaub die Chinesen sehen das nicht so eng – bis zur Untoten brauchts dann doch bestimmt noch das Anlegen einer Gefahrenmüllkippe oder Artverwandtem ;D
#6 serotonic (Link) am 26.05.2008 09:01
Ohja! :) Meine liebste Haltung auf Erden: Mit beiden Händen bis zu den Ellbogen in der Gartenerde.
(Vielleicht sollte man mich auch so begraben, gnihihi)
#7 Etosha (Link) am 26.05.2008 10:31
Hihi, großartig! Wenn ich die Idee zum eigenen Begräbnis bitte auch aufgreifen dürfte? :D
#8 serotonic (Link) am 26.05.2008 12:46
--->denkt nach beim lesen des Gartentextes. Mein Leben begann, als ich den Garten abgegeben habe ;))
#9 Frank (Link) am 27.05.2008 07:09
Ich glaube ja „Garten abgeben“ ist im chinesischem Wortstamm wegen grundsätzlicher Unvorstellbarkeit gar nicht vorhanden. Also sollten wir uns im Nachsehen dieser Außerachtlassung einer Glück bringenden Lebenswendungsvariante üben ;)

(Wow. Ich kann also noch Beamtendeutsch.)
#10 serotonic (Link) am 28.05.2008 11:09