serotonics Gedankenzoo

Archiv

  • Übersicht aller Relikte



Gehege

  • zeitbefreit
  • selbstgeblickt
  • fremdgeschämt
  • aufgefallen
  • fachgerichetet
  • unterhalten
  • kurzgebraten
  • angeschnurrt
  • angstgemacht
  • Alle Kategorien

Zooverwaltung

  • Impressum

Freitag, 7. März 2008

[rant]

Mein Hausarzt praktiziert haargenau 100 Meter von meiner Wohnung entfernt. Da ich die quartalsweise fällige Praxisgebühr bei meinem HNO entrichtete, fuhr ich soeben 2-fach 4,6 Kilometer, um eine Überweisung abzuholen, und legte anschließend die 100 Meter zu meinem Hausarzt zu Fuß zurück.

4,6 Kilometer ist auch übrigens genau die Streckenlänge, die das Hause seroposch nun zurücklegen muss – wenn es einmal nicht zu Hause war und die Nachbarn zu allem Überfluss auch nicht/der Postmann keinen Bock hatte, den Klingelknopf zu betätigen – um Briefe wie z.B. Einschreiben in Empfang zu nehmen. Wobei die nächstgelegene Post genau 1,5 Kilometer entfernt ist, blöderweise aber zu einem anderen Zustellbezirk gehört. Dass wir unsere Pakete trotzdem immer dort abholen können nur mal so nebenbei. Ich kann gar nicht sagen, wie unglaublich froh ich bin, nicht alt und gebrechlich zu sein. Ganz im Gegensatz zu ca. 80% der Menschen, die hier im alten Ortskern wohnen.

Meine Damen und Herren: Ich find’s zum Kotzen. Echt jetzt.

fremdgeschämt um 09:51 | 4 Kommentare | 0 Trackbacks
< Krich ich jetz ’n Keks? | Worte, bei denen dein Zahnschmelz bröckelt (5) >
Trackbacks
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Ich überlege schon ein Postfach anzumieten. Denn das liegt auf dem Heimweg und ist kostenlos...
#1 DerPoschist (Link) am 07.03.2008 11:16
Das geht sogar noch schlimmer: in meinem (ebenfalls mit einem hohen Altersdurchschnitt gesegneten) Stadtteil werden immer häufiger Abholkarten für die mehrere Kilometer entfernte Packstation in den Briefkasten geschmissen, auch wenn man dort gar nicht angemeldet ist. Das heißt für die alten Damen und Herren dann, dass sie da irgendwie hinkommen müssen (Bus is' nich'), das Paket aus der Station rauspfriemeln und nach Hause schleppen. Die nächste Poststation wäre zwar ein wenig näher, aber auch dorthin gibt es keine Busverbindung und der Weg führt durch einen unbeleuchteten Wald. Bzw. durch eine schier endlose Dienstleistungswüste...
#2 Karan (Link) am 07.03.2008 17:31
Zumindest eure Vollversorgung könnt ihr demnächst im Vollsortimentler nebenan erledigen....

;-P
#3 Garvin (Link) am 08.03.2008 12:08
Poschist:
Und was ersetzt dir dann den morgendlichen Run auf den Briefkasten? ;)

Karan:
Uff … Es gibt wirklich wenig Dinge, die mich so wütend und traurig machen wie das, was du da schilderst.
(Wie z.B. einst, als ich einer alten Dame ihr Bahnticket zog, da ihr der Satz "Berühren Sie das Touch-Screen" verständlicherweise nichts sagte, und sie hilflos vor dem Gerät stand. Da lebt man ein ganzes Leben, um dann suggeriert zu bekommen, man sei geistig noch nicht mal zum Bahnfahren in der Lage.)
Verantwortungslosigkeit wohin man auch blickt. Sozial ist hier fast nüscht mehr.

Garvin:
Wart ab, mein Freund, wenn ich dich in die Finger … ;)
#4 serotonic (Link) am 08.03.2008 13:45