Mittwoch, 16. März 2005
Fahren, aber bitte auch fahren lassen
Liebe Sportradfahrer,
ich hätte da ein Hühnchen mit euch zu rupfen. Ich freue mich ja ganz ehrlich für euch, dass es die momentane Wetterlage wieder erlaubt, eurer Form von körperlicher Ertüchtigung zu frönen. Doch möchte ich euch bitten, die dafür vorgesehenen Fahrradwege zu nutzen.
Denn mit eurer „die ganze Spur gehört mir, auch wenn ich nur wenige Zentimeter breit bin und eine eigene kleine Straße für mich zur Verfügung steht“-Mentalität vesaut ihr mir meine Lieblingsbeschäftigung, das Autofahren. Es macht halt einfach keinen Spaß, mit 30 km/h hinter euch herzugurken, wo doch eigentlich 70 km/h erlaubt sind. Da mir rücksichtsloses Überholen fern liegt, bleibt mir dazu nämlich keine andere Wahl.
Also: fahret, aber lasset auch bitte fahren. Eure langsameren Kollegen beherrschen das in der Regel ja auch ganz gut.
Gründe, warum ich keine Fahrradwege nutze:
1. zu schlechter Belag der Radwege, für Rennräder schlicht ungeeignet - Thema Feldwege neben Bundesstraßen.
2. zu kurz, hören mitten in Kreuzungen auf, sind oft eine Berg- und Talfahrt, im Gegensatz zur Autofahrbahn, die nicht jede kleine Geländeunebenheit mitmacht.
3. Beschilderung: wenn ich wo bin, wo ich mich nicht auskenne fahre ich nach Straßenschildern, die von Radwegen kaum einsehbar sind.
4. Ordentliche GPS-Routenplanung mit audio-visueller Ansage nur für Straße möglich.
5. zu schmal, von Spazierern bevölkert, die, wenn du mit 35 anfährst erst merken, dass du klingelst, wenn du an ihnen vorbei bist - saugefärhlich. Mangelnde Einsicht anderer Radler, auf schmalen Radwegen hintereinader zu fahrne.
--> Weil ich radeln will und nicht dauernd bremsen, anfahren, bremsen. Weil ich nicht alle 100km meine Reifen flicken will.
Liebe Autofahrer, wir Radler sind Verkehrsteilnehmer, die ihr zu respektieren habt. Überholt ruhig, auch wenn mal keine 2Meter Abstand vorhanden sind, aber hupt nicht, beschimpft nicht und schreit uns nicht an.
---------
Das musste mal gesagt werden :-)
für alle deine Gründe habe ich Verständnis, und ja, ich respektiere euch Radler als Verkehrsteilnehmer. Nicht, weil ich euch zu akzeptieren *habe*, sondern weil es mir ein persönliches Anliegen ist. ;)
Und nein, ich überhole keinen von euch, wenn nicht genug Platz da ist. Es muss ja nur genau in diesem Moment ein Schlagloch in der Straße sein, ihr strauchelt ein wenig - und zack, habe ich einen von euch überfahren, nur weil es mir an Geduld fehlte.
Der Rennradfahrer, der mich zu diesem Eintrag veranlasste, hat sich auf der Straße ohne Grund unnötig breit gemacht - ich hätte wahrscheinlich gar nicht gewettert, wäre er nur ein wenig mehr am Rand gefahren (was wirklich kein Problem dargestellt hätte, es ist eine sehr breite Straße mit Randstreifen), statt absolut mittig auf der Spur.
Das war respektlos uns anderen Verkehrteilnehmern gegenüber - daher ja der Tenor "Fahren, aber bitte auch fahren lassen" und nicht "Verkrümelt euch von meiner Straße". :)
Es gibt leider Radfahrer die sich nicht an Regeln halten können.