serotonics Gedankenzoo

Archiv

  • Übersicht aller Relikte



Gehege

  • zeitbefreit
  • selbstgeblickt
  • fremdgeschämt
  • aufgefallen
  • fachgerichetet
  • unterhalten
  • kurzgebraten
  • angeschnurrt
  • angstgemacht
  • Alle Kategorien

Zooverwaltung

  • Impressum

Donnerstag, 30. Juni 2005

Anonym

Ich kann es nicht leiden, wenn jemand seine Rufnummer versteckt. Da schwillt mir schon der Kamm, bevor ich den Anruf entgegennehmen kann, was ich dann mit meinem unfreundlichsten „Ja bitte!?” erledige. Erfahrungsgemäß möchten mir rufnummerlose Anrufer ein total tolles, super-sicheres Lotto-System oder einen ultra-günstigen-noch-nie-dagewesenen Telefonanschluss anbieten. Oder mich mal kurz zum Markt befragen. Oder meinen Poschisten sprechen, um ihn ebensolche tolle Dinge anzubieten.

Was mich aber in den letzten Tagen echt verrückt macht, ist der anonyme Anrufer, der ca. 10 Sekunden in der Leitung weilt, sich kurz von mir anblöken lässt, warum er denn nichts sagen möchte – er hat doch schließlich angerufen – um dann aufzulegen. Und immer wieder anzurufen.
Da fand ich die Störanrufe in der Videothek damals wesentlich lustiger, es wurde wenigstens gestöhnt was das Zeug hält. Da konnte ich interagieren, fleißig anfeuern und wenn’s mir zu langweilig wurde oder ein Kunde meine Aufmerksamkeit erforderte, einfach das Gespräch mit einem Du warst toll, ruf doch nochmal an! beenden.
Doch was Mr. Anonymous da momentan veranstaltet, ist v-o-l-l-k-o-m-m-e-n ununterhaltsam. Hier und da eine Stimme oder Musik im Hintergrund, ein kurzes Atemgeräusch, schon war es das.

Langsam schwant es mir: es war ein Fehler, die Sperrung für unterdrückte Rufnummern aufzuheben. Gleich mal mit dem Poschisten klären. So geht es jedenfalls nicht weiter, wenn ich ab und zu nochmal zum Arbeiten kommen möchte.

zeitbefreit um 19:04 | 2 Kommentare | 0 Trackbacks
< Buch, Seite 23, Satz 5 | Beatboxer >
Trackbacks
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?! ;)
Nicht gleich böse werden, wenn keine Nummer angezeigt wird - ein Freund von mir hat z.B. noch ein altes Wählscheibentelefon (ja, sowas gibt's noch ;) ) und da wird keine Rufnummer angezeigt.
Und einige Telefonanbieter - vor allem magentafarbene - verlangen teilweise sogar monatlich(!) Kohle für die Rufnummernanzeige (mal jk fragen)...

Trotz allem ist dieser eine spezielle Anrufer natürlich ärgerlich - insbesondere wenn er so langweilig ist...
#1 andré (Link) am 01.07.2005 13:54
Trugschluss: das Senden einer Telefonnummer ist auch beim großen Magenta-T kostenfrei, lediglich das Empfangen kostet. Die Rufnummer senden kann man unabhängig vom Telefon immer, fallweise Rufnummerunterdrückung ist nach wie vor möglich. Somit ist das alles kein Argument, seine Rufnummer permanent unterdrückt zu halten - es sei denn, man hat etwas zu verbergen ;)

Ich habe auch ein Familienmitglied das seine Nummer aus unerfindlichen Gründen nicht senden möchte, daher haben wir die Sperrung (die wir wegen wahrhaftigem Anrufterror hatten einrichten lassen) auch wieder aufgehoben.

Der Typ (warum eigentlich Typ, könnte auch eine Tussi sein, mal grübeln...) hat heute schon 4 Mal angerufen. Geht das nächste Woche so weiter, wird wieder eiskalt gesperrt. Meine unterdrückt telefonierenden Lieben haben ja meine Handynummer :)
#1.1 serotonic (Link) am 01.07.2005 14:19